Alle Episoden

Folge 300: Krönender Abschluss mit Philipp Heßemer

Folge 300: Krönender Abschluss mit Philipp Heßemer

39m 50s

Philipp Heßemer ist seit bald fünf Jahren Chef der Bremer Feuerwehr. Zuvor war er unter anderem in Köln und München tätig. In Berlin trat er mit 13 der Jugendfeuerwehr bei. Wie hat sich die Bremer Feuerwehr in den vergangenen Jahren entwickelt? Wie steht es um die Personalstärke und die Ausstattung? Nicht nur um diese Fragen dreht sich die neue und letzte Folge des Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Es geht auch um die Frage, ob die Feuerwehr Katzen aus Bäumen holt und warum Philipp Heßemer nicht mehr aktiver Triathlet ist. Diese Folge ist die 300. und damit die letzte...

Folge 299: Sie trägt einen großen Namen: Lucia Werder

Folge 299: Sie trägt einen großen Namen: Lucia Werder

57m 49s

Lucia Werder ist seit fast auf den Tag genau zwei Jahren Direktorin der Stadtbibliothek Bremen, zu der nicht etwa nur die Zentralbibliothek am Wall gehört. Warum wird man Diplom-Bibliothekarin, und warum verlässt man das schöne Allgäu? Unter anderem um diese Fragen dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Aber es geht auch um sogenannte Booknooks, Dioramen im Miniaturformat, um Kuschel-Leseecken und die Bibliothek der Dinge. Denn die Stadtbibliothek ist viel mehr als ein Ort, an dem man Bücher leihen kann. Was dieses Mehr ist, auch davon berichtet Lucia Werder. Und schließlich geht es auch um die...

Folge 298: Christina Hillebrecht – auf Umwegen in die Medizin

Folge 298: Christina Hillebrecht – auf Umwegen in die Medizin

68m 20s

Christina Hillebrecht ist seit gut einem Jahr Präsidentin der Ärztekammer Bremen. Außerdem ist sie Oberärztin am Rotes Kreuz Krankenhaus. Sie fand über Umwege zur Medizin und zu Ihrer Fachrichtung, der Inneren Medizin und Rheumatologie. Nicht nur um ihren Werdegang, sondern auch um die bremische sowie die bundesweite Gesundheitspolitik dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“.

Es geht aber auch um rheumatische Erkrankungen und Vorbeugung und natürlich um die Gretchenfrage: Sind Ärztinnen und Ärzte wirklich selbst die schwierigsten Patienten?

Folge 297: Fragen Sie Ihren Arzt oder Sebastian Köhler

Folge 297: Fragen Sie Ihren Arzt oder Sebastian Köhler

47m 53s

Sebastian Köhler ist Vize-Präsident der Apothekerkammer Bremen und deren Sprecher. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um das Apothekensterben und die Forderungen der Apotheker an Bundesgesundheitsministerin Nina Warnken. Sebastian Köhler spricht auch über Notdienst-Kunden, Rezeptbetrügereien und sogenannte pharmazeutische Dienstleistungen. Nicht unerwähnt bleibt auch sein Engagement für Horn, unter anderem in seinem weiteren Ehrenamt als Mitglied des Vorstands der Werbegemeinschaft „Wir in Horn-Lehe“.

Folge 296: Konrad Wolf und der hohe Norden

Folge 296: Konrad Wolf und der hohe Norden

49m 39s

Konrad Wolf ist seit fast genau zwei Jahren Rektor der Hochschule Bremen. Welches Fazit zieht er nach diesen beiden Jahren? Wolf hat vielfältige Erfahrungen nach Bremen mitgebracht: Er war unter anderem Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Rheinland-Pfalz und Präsident der Hochschule Kaiserslautern.

In der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es aber nicht nur um Wolfs berufliches Vorleben, sondern auch um die Herausforderungen, die auf die Hochschule Bremen zukommen, um Hochschulbefähigung und um Bremen als Wohnort. Und: um Konrad Wolfs (rotes) Parteibuch.

Folge 295: Von Bremerhaven nach Bayern und zurück: Michael Gerber

Folge 295: Von Bremerhaven nach Bayern und zurück: Michael Gerber

46m 41s

Michael Gerber hat gerade das Großereignis Sail 2025 hinter sich gebracht, schon kündigt sich das nächste für 2027 an: 200 Jahre Bremerhaven. Dass ein Tourismuschef und sein Team damit alle Hände voll zu tun haben, versteht sich von selbst. Allzu viel über die Pläne fürs Stadtjubiläum mag Michael Gerber in der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ noch nicht verraten.

Dafür erzählt er, warum Bremerhaven in den vergangenen Jahren so viele Tourismuschefs verschlissen hat, welche Folgen Bremerhavens angespannte Finanzlage für die Erlebnis Bremerhaven GmbH hat, was ihn mit der Gorch Fock verbindet und warum er sich für einen...

Folge 294: Thorsten Raschen hat Bremerhaven im Blut

Folge 294: Thorsten Raschen hat Bremerhaven im Blut

48m 36s

Thorsten Raschen ist ein Bilderbuch-Bremerhavener: Er ist in Bremerhaven geboren und hat seine Stadt auch nie im Stich gelassen. Nur einmal hätte es ihn fast in den Süden verschlagen. Der Chef der CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung und Bürgerschaftsabgeordnete kommentiert nicht nur den aktuellen Streit ums Geld, der inzwischen zumindest auf Eis liegt.

Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich zudem um andere Streitpunkte, die die Städte seit Jahrzehnten trennen. Es geht aber auch um Fahrgastinformationen für sogenannte Öffis, um die Fischtown Pinguins und um die Zusammenarbeit zwischen einer rot-schwarz-gelben (Bremerhaven) und einer rot-grün-roten Koalition (Land Bremen).

Folge 293: Wie Arne Frankenstein behindert wird

Folge 293: Wie Arne Frankenstein behindert wird

60m 36s

Arne Frankenstein ist seit fünf Jahren Landesbehindertenbeauftragter. Ein Amt, in dem man sich nicht langweilt – denn es gibt noch mehr als genug zu tun, um Behinderungen abzubauen und zu vermeiden. In der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ berichtet Arne Frankenstein über Defizite in der Stadtplanung, über alltägliche Diskriminierung und bezieht Position zum Konflikt um die Gestaltung der Straßenbahnhaltestellen Domsheide. Aber die Folge dreht sich auch um die UN-Behindertenrechtskonvention, die Deutsche Bahn, um Frankensteins Leben mit einer 24-Stunden-Assistenz und die Bürgerpark-Tombola.

Folge 292: Mr. Messe Bremen: Hans Peter Schneider

Folge 292: Mr. Messe Bremen: Hans Peter Schneider

71m 30s

Hans Peter Schneider ist seit Jahr und Tag, darf man wohl sagen, Geschäftsführer der Messe Bremen, mittlerweile der M3B GmbH. Er hat Messen beerdigt und neue etabliert.

Er kümmert sich mit seinem Team um den Großmarkt sowie rund zwei Dutzend Grünmärkte und führt die Geschäfte des Ratskellers. So vielfältig Schneiders Aufgaben, so vielfältig sind auch die Themen der neuen Folge des Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Es geht um die Bürgerweide und den Wettbewerb unter Messestandorten, um den Markt in Findorff und den auf dem Domshof, aber auch um saarländische Spezialitäten (wo Hans Peter Schneider aufgewachsen ist) und Rennräder....

Folge 291: Queer und grün-weiß: Christian Linker

Folge 291: Queer und grün-weiß: Christian Linker

79m 1s

Christian Linker ist Geschäftsführer des Rat & Tat-Zentrums, das sich seit mehr als 40 Jahren für die Interessen und Belange queerer Bremerinnen und Bremer einsetzt. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es entsprechend um brandaktuelle Themen wie den Ausschluss der FDP vom Christopher Street Day in Bremen und um queere Ampelfiguren.

Christian Linker spricht aber auch über die Arbeit des Zentrums und Sorgen in der queeren Szene. Nicht zuletzt dreht sich die Folge um die „Green Hot Spots“, einen queeren Werder-Fanclub. Linker ist sein Vorsitzender und wagt einen Ausblick auf die Saison.