Alle Episoden

Folge 20: Rudolf Hickel hält im „Kaiser“ Hof

Folge 20: Rudolf Hickel hält im „Kaiser“ Hof

36m 30s

Wie wird man berühmt? Und wer ist die ominöse Bine? Warum wurde nichts aus einem Posten in Bremens Regierung? Über solche Fragen plaudert der weithin bekannte Wirtschaftswissenschaftler und formelle Emeritus, also Pensionär Rudolf Hickel in der 20. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Hickel enthüllt auch, wie der Verkauf der Gewoba verhindert wurde und wann seine Autobiografie erscheint.

Folge 19: Wenn es in Bremen neue Schulden regnet

Folge 19: Wenn es in Bremen neue Schulden regnet

20m 12s

Die einen sprechen von einem Geldsegen, die anderen vom „Wumms“. Das landeseigene Konjunkturpaket nennt sich schlicht „Bremen-Fonds“. Nur: Reichen 1,2 Milliarden Euro überhaupt? Oder sind die Begehrlichkeiten nicht längst 12 Milliarden Euro schwer? Darum, um das englische Königshaus, um Mett-Brötchen und den nächsten Stargast dreht sich die neue Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“, dieses Mal ausnahmsweise und teilweise hinten links aus Gotha.

Folge 18: Die bremische Integration des Integrationsforschers Stefan Luft

Folge 18: Die bremische Integration des Integrationsforschers Stefan Luft

34m 44s

Stefan Luft war einst stellvertretender Regierungssprecher in Bremen, außerdem Mitglied der CSU. Inzwischen hat er sich zu einem Integrationsforscher gemausert. Aber wie weit ist es mit seiner eigenen Integration her? Und wie lebt es sich, umzingelt von Frauen? Darüber plaudert der Politikwissenschaftler in der 18. Folge, die – selbstredend unter strengsten Auflagen - wieder original „Hinten links im Kaiser Friedrich“ entstanden ist.

Folge 17: Von Bremerhaven in die weite Welt Niedersachsens

Folge 17: Von Bremerhaven in die weite Welt Niedersachsens

34m 9s

Die Grundqualifikation Stricken brachte Anja Stahmann mit, als sie zu den Grünen stieß. Aber das war es natürlich nicht allein, was sie in die Arme der Partei trieb. Was Sie am Amt der Senatorin reizt und was sie quält, berichtet sie in der 17. Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“, die zumindest teilweise wieder in besagtem Gasthaus stattfand. Außerdem geht es ums Einkaufen in Walle, ums Studieren in Göttingen und – Ehrensache – um Bremerhaven.

Folge 16: Wie viele Fahrradbrücken stecken im Bremen-Fonds?

Folge 16: Wie viele Fahrradbrücken stecken im Bremen-Fonds?

18m 6s

Was ist bei den Grünen los? Welcher Flügel schlägt mit demselben? Was ist vom geplanten Bremen-Fonds zu halten? Und von der Klima-Enquetekommission? Um diese und andere Fragen, die Bremen bewegen, dreht sich die 16. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Außerdem wird verraten, wer in Folge 17 zu Gast sein wird.

Folge 15: Die Geheimnisse des Bremer CDU-Fraktionschefs

Folge 15: Die Geheimnisse des Bremer CDU-Fraktionschefs

32m 6s

CDU-Fraktionschef Thomas Röwekamp ist in der 15. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ (XL-Ausgabe) aus Bremerhaven zugeschaltet. Er berichtet über seine Zukunftspläne (Berlin oder Bremen?), über Homestorys, politischen Ehrgeiz und über seine Gabe, aus einem 24- offenbar einen 34-Stunden-Tag machen zu können.

Folge 13: Wie Bremens Bürgermeister um Aufmerksamkeit buhlen

Folge 13: Wie Bremens Bürgermeister um Aufmerksamkeit buhlen

17m 46s

Die Zeiten sind schwierig, das hält manche Akteure der rot-grün-roten Koalition nicht davon ab, es sich zusätzlich schwer zu machen: durch Imponiergehabe. Ob das der Sache oder der Eitelkeit dient, darum geht es in der 13. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Und um die Fragen, die in Folge 14 mit Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt zu beschnacken sind.

Folge 12: Der Senkrechtstarter der Bremer FDP

Folge 12: Der Senkrechtstarter der Bremer FDP

23m 4s

Thore Schäck sollte eigentlich Ende April FDP-Landesvorsitzender werden. Daraus wird nichts, wegen der Corona-Auflagen, obwohl die FDP ihre Parteitage angeblich in einer Telefonzelle veranstalten kann. In der neuen Folge „Hinten links aus dem Homeoffice“ erklärt Schäck unter anderem, was ihn aus der SPD vertrieben hat, der er bis 2015 angehört hat.

Folge 11: Neue Chancen in Bremen für Schwarz-Grün-Gelb?

Folge 11: Neue Chancen in Bremen für Schwarz-Grün-Gelb?

18m 50s

Die aktuelle Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ – den Umständen geschuldet aus Peterswerder und dem Kleingarten – dreht sich um die Rangeleien zwischen SPD und Grünen, Linken und CDU in Bremen und um politische Frühlingsgefühle, die sich für manche womöglich in den Farben Schwarz, Grün und Gelb ausdrücken würden.