Alle Episoden

Folge 30: Sommerpause bei „Hinten links“

Folge 30: Sommerpause bei „Hinten links“

2m 14s

Die bislang kürzeste Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ beweist, dass das Karwendelgebirge nicht der richtige Ort für Tonaufnahmen ist. In der nächsten Folge wird sich Wien als besser geeignet beweisen müssen.

Folge 29: Mustafa Güngör und die Fraktionschef-Schule

Folge 29: Mustafa Güngör und die Fraktionschef-Schule

33m 7s

Ist der bremische SPD-Fraktionschef blass, natürlich im übertragenen Sinne? Oder ist er einfach nur teamorientierter als andere? Was hat ihn an die Spitze der SPD-Fraktion getrieben? Und ist das erst der Anfang der steilen Karriere oder das Ende? Fragen über Fragen, auf die niemand anders besser Auskunft geben könnte als Mustafa Güngör selbst, und zwar in der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“.

Folge 28: 358 Tage Rot-Grün-Rot in Bremen

Folge 28: 358 Tage Rot-Grün-Rot in Bremen

19m 53s

Was hat der Senat in den zurückliegenden 358 Tagen geschafft, was nicht, wie haben sich die Senatorinnen und Senatoren ge- und womit herumgeschlagen? Darum drehte sich eine WK-Umfrage und nun auch die 28. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Zum Ende hin wird sie allerdings traurig: Denn Sie erinnert an das Wirken und Schaffen von Jupp Hattig, der nicht nur Wissen, sondern auch Spaß in die Bu… das Parlament brachte.

Folge 27: Die Bremerin mit dem Koffer in Berlin

Folge 27: Die Bremerin mit dem Koffer in Berlin

33m 59s

Hat Elisabeth Motschmann eine Zukunft in der CDU-Fraktion des Bundestags? Hat sie eine Zukunft an der Spitze der Frauen-Union in Bremen? Warum zeigt sie sich auf Instagram am Bügelbrett? Hat man auf dem Berliner Parkett genug zu lachen? Diese und andere Fragen beantwortet die Bremer CDU-Bundestagsabgeordnete in der 27. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“.

Folge 26: Der Gipfel des Bremer Innenstadtgipfels

Folge 26: Der Gipfel des Bremer Innenstadtgipfels

20m 1s

Worin gipfelte der Innenstadtgipfel, der eilig organisiert wurde? Und an welche ähnliche Kommission erweckt er ungute Erinnerungen? Wie tief ist das politische Sommerloch? Um diese heiklen Fragen und ähnliches mehr dreht sich die 26. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ – Sommeredition.

Folge 25: Bremens Juso-Chef Schmugler über die Linken in der SPD

Folge 25: Bremens Juso-Chef Schmugler über die Linken in der SPD

36m 1s

In der ersten Folgen von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ galt er noch als unbeschriebenes Blatt, nun ist er selbst zu Gast: Sebastian Schmugler, just als Juso-Chef in Bremen im Amt bestätigt. In der 25. Folge des Podcasts plaudert er über seinen politischen Ehrgeiz, über seine Wollmütze, über die Produktion von Schlagzeilen und sein Ehrenamt.

Folge 24: Über die Motschmann-Quote und das Bremer Staatsräte-Karussell

Folge 24: Über die Motschmann-Quote und das Bremer Staatsräte-Karussell

22m 37s

Wie alt ist Elisabeth Motschmann? Und wie alt wird sie gewissermaßen noch als Mitglied des Deutschen Bundestags in Berlin? Wird ihr die diskutierte Frauenquote zugutekommen? Um diese Frage sowie um den bremischen Rekord-Haushalt und Neuigkeiten aus den Reihen der Staatsräte dreht sich die 24. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“.

Folge 23: Hinten links mit der Handelskammer Bremen

Folge 23: Hinten links mit der Handelskammer Bremen

35m 49s

Nein, dieses Mal handelt es sich nicht um einen politischen Gast, der „Hinten links im Kaiser Friedrich“ empfangen und befragt wurde. Sondern um einen Vertreter der Handelskammer Bremen: Syndikus Günther Lübbe. Mit ihm werden in der 23. Folge die ganz großen Themen besprochen: Cloppenburg, Bremerhaven, der Bauzaun vorm Schütting und der FC Lastrup.

Folge 22: Maike Schaefer packt aus

Folge 22: Maike Schaefer packt aus

39m 12s

Was weiß man von Maike Schaefer? Sie ist Mitglied der Grünen, Bürgermeisterin, Senatorin für Umwelt und Klimaschutz und alles Mögliche mehr. Aber wie arbeitet es sich als Senatorin, stimmt die Chemie noch mit dem anderen Bürgermeister und der Wirtschaftssenatorin? Wie viele Bienenvölker hat sie und warum stößt sie die Handelskammer vor den Kopf? Das und mehr beantwortet die 22. Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“.

Folge 21: Die Gefühlslagen im Bremer Rathaus

Folge 21: Die Gefühlslagen im Bremer Rathaus

20m 52s

Wie ist die Stimmung in der rot-grünen-roten Koalition, trotz oder wegen der Corona-Krise? Wer träumt schon jetzt von einem rot-roten Bündnis ohne die Grünen? Und wer trug zum Alterungsprozess von Wigbert Gerling bei? Darum dreht sich unter anderem die 21. Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“.