Alle Episoden

Folge 166: Wahl-Spezial mit Kristina Vogt (Linke)

Folge 166: Wahl-Spezial mit Kristina Vogt (Linke)

49m 0s

Das Wahl-Spezial des WK-Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ wird fortgesetzt - Gesprächspartnerin ist dieses Mal die Spitzenkandidatin der Linken: Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Die ehemalige Fraktionsvorsitzende und Gastwirtin plaudert über Vorurteile, über ihren Gestaltungsspielraum und den „heimlichen Machtwort-Sprecher“ im Senat. Außerdem vervollständigt die bekennende Werder-Anhängerin Sätze wie: „Wenn ich nach der Wahl mein Amt verlieren sollte, dann …“

Folge 165: Wahl-Spezial mit Maike Schaefer (Grüne)

Folge 165: Wahl-Spezial mit Maike Schaefer (Grüne)

48m 13s

Zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai gibt es einige Wahl-Spezial-Folgen von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Gast der neuen Folge ist die Spitzenkandidatin der Grünen: Maike Schaefer, Verkehrs- und Bausenatorin und Bürgermeisterin. Sie spricht nicht nur über die Optionen der Grünen nach der Wahl und dem Umgang mit Kritik, sondern auch über ihre Kämpfernatur. Außerdem vervollständigt die Biologin Sätze wie: „Bei einem Wahlergebnis von unter 18 Prozent werde ich ….“

Folge 163: Wahl-Spezial mit Thore Schäck

Folge 163: Wahl-Spezial mit Thore Schäck

47m 59s

Zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai werden in den nächsten Wochen mehrere Folgen eines Wahl-Spezials von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ zu hören sein. Den Anfang macht FDP-Spitzenkandidat Thore Schäck. Er spricht nicht nur über seinen Wahlkampf, die politischen Ziele der FDP sowie mögliche Koalitionspartner, sondern auch über Persönliches. Und er vervollständigte Sätze wie „Von Lencke Wischhusen unterscheidet mich …“

Folge 162: In Vegesack verliebt: Thomas Pörschke

Folge 162: In Vegesack verliebt: Thomas Pörschke

37m 48s

Thomas Pörschke ist Mitglied der grüne Bürgerschaftsfraktion und unter anderem Sprecher für Behindertenpolitik. Er weiß, wovon er spricht: Er ist schwerbehindert seit seiner Geburt – auch darum dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Thomas Pörschke engagiert sich vielfältig: Er ist überzeugter Bremen-Norder, gehört zum Vorstand des Kito, arbeitet beim ASB in der Flüchtlingshilfe. Außerdem zählt er zu einer offenbar aussterbenden Art: Er ist Pfeifenraucher.

Folge 160: Frank Magnitz und der AfD-Machtkampf

Folge 160: Frank Magnitz und der AfD-Machtkampf

73m 0s

Frank Magnitz ist noch Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Er gehört zur Gruppe L.F.M., die es nach der Wahl im Mai so nicht mehr geben wird, weil das M., Frank Magnitz, nicht mehr kandidieren wird. Fraglich ist aber auch, ob die AfD überhaupt zur Wahl zugelassen werden kann. Magnitz saß von 2017 bis 2021 für die AfD im Bundestag. Die andauernden Querelen in seiner Partei sind ein Thema in der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Außerdem geht es um die politische L.F.M-Bilanz und Magnitz berufliches und politisches Vorleben.

Folge 159: Das zweite Leben des Hartmut Bodeit

Folge 159: Das zweite Leben des Hartmut Bodeit

77m 15s

Hartmut Bodeit ist Mitglied der CDU-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft, zuständig für Mobilität und Bürgerbeteiligung. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich aber nicht nur um Hartmut Bodeits Vorstellungen von Verkehrspolitik und die Frage, ob Bremens Bürger (und Beiräte) ausreichend an politischen Entscheidungen beteiligt werden. Der Huchtinger erzählt auch von dem schweren Unfall, der ihn vor Jahren beinahe getötet hätte und ihn bis heute beschäftigt sowie seine Arbeit als Hauptschöffe am Landgericht.

Folge 158: Jasmina Heritani und das Beste aus zwei Welten

Folge 158: Jasmina Heritani und das Beste aus zwei Welten

66m 20s

Jasmina Heritani ist seit 2019 Mitglied der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft. 2018 trat sie in die Partei ein, ein Jahr später zog sie ins Parlament ein – dank ihrer Personenstimmen. Denn Jasmina Heritani ist in Gröpelingen, aber auch darüber hinaus, keine Unbekannte. Seit Jahren engagiert sie sich für Integration von Neuankömmlingen aus anderen Nationen – in der Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.

In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ berichtet sie nicht nur über ihre Arbeit und ihre binationale Familiengeschichte, sondern auch über ihr Nein zu einer weiteren Kandidatur, über das Leben in Gröpelingen, Frühschwimmen und ein Bremen-Monopoly.

Folge 157: Der Engagierte unter den Engagierten: Jan Saffe

Folge 157: Der Engagierte unter den Engagierten: Jan Saffe

70m 6s

Jan Saffe dürfte vielen Bremerinnen und Bremern bekannt sein, die sich für grüne Themen engagieren. Seit vielen Jahren betätigt sich der Grüne in verschiedenen Bürgerschaftsinitiativen. Seit 2011 ist er Mitglied der Grünen-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft und Sprecher für Ernährung und Landwirtschaft. In der neuen Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erzählt Saffe von seinem politischen Engagement, seinem beruflichen Vorleben und seinen Vorstellungen von der Zukunft. Er kandidiert nämlich nicht erneut. Es geht aber auch um politischen Langmut, Kompromissbereitschaft und seine Beteiligung an einem Elektrizitätswerk.