Alle Episoden

Folge 270: Ein Tausendsassa mit Interesse an Bildungspolitik - Marco Hünecke

Folge 270: Ein Tausendsassa mit Interesse an Bildungspolitik - Marco Hünecke

49m 38s

Marco Hünecke hat ein Ehrenamt, für das man sich Zeit nehmen muss. Er ist Vorstandssprecher des Zentralelternbeirats. Dass Bremens Eltern nicht durchweg zufrieden sind mit der bremischen Bildungspolitik, ist sattsam bekannt. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um den Runden Tisch Bildung und sein „Labor der Ideen“, um das Qualitätsinstitut, die Schulbaugesellschaft und die Aufgaben von Eltern schulpflichtiger Kinder. Es geht auch um Auto-Tuning und die einst (von Hünecke) geplante Wasserski-Anlage auf dem Unisee.

Folge 269: Engagement für Hund, Katze, Maus und Taube: Brigitte Wohner-Mäurer

Folge 269: Engagement für Hund, Katze, Maus und Taube: Brigitte Wohner-Mäurer

56m 33s

Brigitte Wohner-Mäurer ist seit einigen Jahren erste Vorsitzende des Tierschutzvereins Bremen. Themen, Probleme und politische Forderungen gibt es in ihrem Ehrenamt genug: von der Durchsetzung der Kastrationspflicht bei Katzen bis hin zu Taubenhotels und Tierversuchen. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um diese Themen, sondern auch um Tierheimtiere, die Erwartungen an die nächste Bundesregierung und heimische Diskussionen über Rasselisten. Denn es ist kein Geheimnis, dass Brigitte Wohner-Mäurer die Ehefrau von Innensenator Ulrich Mäurer ist.

Folge 268: Probst Bernhard Stecker über das C in CDU und das Kirchenaysl

Folge 268: Probst Bernhard Stecker über das C in CDU und das Kirchenaysl

64m 17s

Bernhard Stecker ist nicht etwa nur Propst in Bremen, sondern auch Pfarrer, Dechant, Leiter des katholischen Büros, Aufsichtsratsvorsitzender der Caritas, Mitglied im Kirchensteuerrat der Diözese Osnabrück, in der Synodalversammlung  und im Domkapitel des Bistums Osnabrück. Die neue Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich aber nicht nur um die Vielzahl seiner Ämter und die besondere Konstruktion der Katholischen Kirche Bremen. Es geht auch um das Kirchenasyl, das C in Namen der Unionsparteien, um Kirchenaustritte, die Reformfähigkeit der katholischen Kirche und Bernhard Steckers Werdegang.

Folge 267: Thomas Burkhardt: Mann mit Spaß am Motor

Folge 267: Thomas Burkhardt: Mann mit Spaß am Motor

34m 9s

Wenn die Sprache auf den Verkehr in Bremen kommt, herrscht kein Themenmangel: marode Brücken, Schlaglöcher, abgehängte Stadtteile und Staus. Thomas Burkhardt ist Vorsitzender des Regionalclubs Weser-Ems des ADAC. In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Hinten links im Kaiser Friedrich" spricht er über seinen ersten Wagen, Rennsport, über seine Zeit bei der Bundeswehr und die Frage, wie Senioren regelmäßig ihre Leistungsfähigkeit im Verkehr einschätzen können.

1000 Schritte mit Sergej Minich (AfD)

1000 Schritte mit Sergej Minich (AfD)

14m 20s

"Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In der sechsten und letzten Folge ist Sergej Minich von der AfD zu Gast. Er sagt: Die CDU blinkt im Wahlkampf rechts, macht tatsächlich aber linke Politik. Wie er bei diesem Punkt...

1000 Schritte mit Doris Achelwilm (Linke)

1000 Schritte mit Doris Achelwilm (Linke)

12m 9s

"Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In Folge 5 ist Doris Achelwilm von der Linken zu Gast. Sie spricht darüber, warum die Schuldenbremse weg muss und bezieht in puncto Migrationsdebatte Stellung. Mit Vorwürfen in Richtung der Grünen.

1000 Schritte mit Ulrike Hiller (SPD)

1000 Schritte mit Ulrike Hiller (SPD)

12m 37s

"Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In der vierten Folge ist Ulrike Hiller von der SPD zu Gast. Sie selbst sagt, dass sie überrascht war, erneut von ihrer Partei für die Kandidatur angesprochen worden zu sein. Im Podcast...

1000 Schritte mit Kirsten Kappert-Gonther (Grüne)

1000 Schritte mit Kirsten Kappert-Gonther (Grüne)

11m 52s

"Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. In der dritten Folge ist Kirsten Kappert-Gonther von den Grünen zu Gast. Wie sie das Verhältnis ihrer Partei zur AfD sieht, wer ihrer Ansicht nach die Verantwortung für das Scheitern der Ampel...

1000 Schritte mit Volker Redder (FDP)

1000 Schritte mit Volker Redder (FDP)

12m 33s

"Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich" und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. Dieses Mal ist Volker Redder (FDP) an der Reihe. Er spricht über Erfolge bei der Digitalisierung – und über privaten Zeitvertreib mit einer KI.

1000 Schritte mit Thomas Röwekamp (CDU)

1000 Schritte mit Thomas Röwekamp (CDU)

10m 58s

"Hinten links im Kaiser Friedrich" sendet sechs Folgen Spezial zur Wahl. Dafür verlassen Michael Brandt und Silke Hellwig ausnahmsweise den namensgebenden Ort, den "Gasthof zum Kaiser Friedrich", und wechseln mit ihren Gesprächspartnerinnen und -partnern an die Weser. Denn es gilt, auf einer Strecke von 1000 Schritten zu erläutern, warum Bremens Wählerinnen und Wähler mit ihren Stimmen die jeweils ersten der Landeslisten in den Bundestag nach Berlin entsenden sollen. Den Anfang des Spaziergangs macht Thomas Röwekamp (CDU).